Alle Beiträge von imkult

Destpêkirina Dersên Zimanê Kurdî li Bocholtê: Serkeftinek ji bo Malbatên Kurd

Bocholt, 19’ê Tîrmeha 2025 – Piştî hewldanên zêdetirî du salan ji aliyê Înîsiyatîfa Dêûbavan a Komeleya Çandî ya Mezopotamyayê Bocholt e.V., bi kêfxweşî tê ragihandin ku dersên zimanê Kurdî (Kurmancî) wê li dibistanên fermî yên Bocholtê dest pê bikin. Mamosteya zimanê Kurdî, Zîn Hisso, ku bi salan di vî warî de xwedî ezmûn e, wê perwerdehiyê bide. Ders wê piştî betlaneyên havînê di sala xwendinê ya 2025/2026an de dest pê bikin.

Zîn Hisso, mamosteya nû ya zimanê Kurdî, xwe dide nasîn:

Navê min Zîn e û ez ji Amedê me. Di sala 2019an de hatim Almanyayê. Ez zewicî me û diya keçekê me. Min beşa Civaknasiyê xwend û dû re min beşa Ziman û Çanda Kurdî wek master qedand. Niha min dest bi kar kiriye weke mamosteya zimanê Kurdî li dibistanên fermî yên bajarên Bocholt, Senden, Gelsenkirchen û Recklinghausenê.

Wateya Zimanê Kurdî ji bo Zîn Hisso

Zîn Hisso diyar dike, „Ji ber ku Kurdî zimanê min ê dayikê ye, ew di nîşankirina kesayetiya min de roleke pir mezin dilîze. Herwiha zimanê Kurdî li cem min ne tenê amûreke axaftinê ye, lê belê bingeha çand, dîrok û civaka me ye. Ew girêdanekê di navbera min û welat û xelkê min de ava dike û dihêle em herdem di têkiliyê de bin.“ Wê her wiha anî ziman ku ji ber ku zimanê Kurdî li welatê wê qedexe bû, ew li cem wê bûye sembola berxwedan û serkeftina gel. „Tu ziman di cîhanê de nîne ku di bin ewqas zext û zordariyê de maye û pêş ketiye,“ wê got.

Hêvî û Daxwazên Ji bo Malbatên Kurd

Zîn Hisso bang li dêûbavên Kurd dike: „Li welatê me xewn bû ku em li dibistanên fermî bi zimanê xwe perwerdehiyê bibînin. Li Almanyayê ev derfet berdest e. Ez bi hêvî me ku malbatên Kurd mafê xwendina zimanê dayikê ji bo zarokên xwe bikar bînin û xwedî li vî mafê xwe derkevin.“ Ya herî girîng jî, ew tekez dike ku malbat li malê tenê bi Kurdî bi zarokên xwe re biaxivin, bileyzin, bixwînin û çîrok û stranan bibêjin. Armanc ew e ku malbat û dibistan bi hev re di dilê zarokan de hezkirina ziman biçînin û zarok di fêrbûna zimanê xwe de serkeftî bin.

Çawa malbat dikarin zarokên xwe tomar bikin?

Malbat dikarin ji bo tomarkirinê rasterast bi rêveberiya dibistana zarokên xwe re, bi mamosteyên zimanê Kurdî re û bi rêveberiya perwerdehiyê (Schulamt) re bikevin têkiliyê. Ji van cihan dikarin formeke qeydkirinê bistînin û dagirin û dîsa vegerînin. Bi vî awayî, zarokên pola yekem heta 10an dikarin di sala nû ya xwendinê de beşdarî dersên zimanê dayikê bibin. Wekî din em wek Komeleya Çandî ya Mezopotamyayê Bocholt e.V. û Yekîtîya Mamosteyên Kurd li Almanyayê e.V. (YMK) ji bo pirsên gelemperî ji we re amade ne.

Dem û Cihê Dersan

Dersên zimanê Kurdî li Bocholtê li dibistana „Grundschulverbund Ludgerus“ (Hauptstandort Kurfürstenstr. 90, 46399 Bocholt) her roja Sêşemê tên dayîn.

Agahiyên berfirehtir wê di demek nêzîk de ji dêûbavên xwendekaran re bên şandin.

Start des Kurdischunterrichts in Bocholt: Ein Erfolg für Kurdische Familien

Bocholt, 18. Juli 2025 (DE) – Nach über zwei Jahren intensiver Bemühungen der Elterninitiative unseres Vereins Internationaler Mesopotamischer Kulturverein Bocholt e.V. freuen wir uns bekannt zu geben, dass der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) in Kurdisch (Kurmancî) an den öffentlichen Schulen in Bocholt beginnen wird. Dem Schulamt des Kreis Borken ist es, zu unserer großen Freude, gelungen, eine Lehrkraft für das Fach Kurdisch für das bevorstehende Schuljahr zu finden. Zîn Hisso, die erfahrene Lehrerin aus Essen, wird den Unterricht leiten. Der Kurdischunterricht startet nach den Sommerferien im Schuljahr 2025/2026.

Zîn Hisso, die neue Lehrerin für Kurdisch stellt sich vor

Mein Name ist Zîn und ich komme aus Amed (Diyarbakır). Im Jahr 2019 kam ich nach Deutschland. Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter. Ich habe Soziologie studiert und anschließend meinen Master in Kurdischer Sprache und Kultur abgeschlossen. Nun habe ich meine Arbeit als Kurdischlehrerin an den offiziellen Schulen in den Städten Bocholt, Senden, Gelsenkirchen und Recklinghausen aufgenommen.

Die Bedeutung der Kurdischen Sprache für Zîn Hisso

Zîn Hisso erklärt: „Da Kurdisch meine Muttersprache ist, spielt sie eine sehr große Rolle bei der Gestaltung meiner Identität. Darüber hinaus ist die kurdische Sprache für mich nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern die Grundlage unserer Kultur, Geschichte und Gesellschaft. Sie schafft eine Verbindung zwischen mir und meinem Land und meinen Leuten und ermöglicht es uns, ständig in Kontakt zu bleiben.“ Sie fügt hinzu, dass die kurdische Sprache für sie zu einem Symbol des Widerstands und des Erfolgs des kurdischen Volkes wurde, da sie in ihrer Heimat verboten war. „Es gibt keine andere Sprache auf der Welt, die unter so viel Druck und Unterdrückung stand und sich dennoch entwickelt hat“, sagt sie.

Hoffnungen und Wünsche an Kurdische Familien

Zîn Hisso appelliert an kurdische Eltern: „In unserer Heimat war es ein Traum, in den offiziellen Schulen Unterricht in unserer eigenen Sprache zu erhalten. In Deutschland ist diese Möglichkeit gegeben. Ich hoffe, dass kurdische Familien das Recht auf Muttersprachenunterricht für ihre Kinder nutzen und dieses Recht verteidigen.“ Am wichtigsten sei es, dass Familien zu Hause Kurdisch mit ihren Kindern sprechen, spielen, lesen, Geschichten erzählen und Lieder singen. Ziel ist es, dass Familien und Schulen gemeinsam die Liebe zur Sprache in die Herzen der Kinder säen und diese Kinder beim Erlernen ihrer Sprache erfolgreich sind.

Wie können Eltern ihre Kinder zum HSU anmelden?

Familien können sich zur Anmeldung Ihrer Kinder direkt an die Klassenleitung oder Schulleitung ihrer Kinder, an die (HSU-) Kurdischlehrer und an das Schulamt wenden. Dort erhalten sie alle nötigen Informationen und ein Anmeldeformular, das sie ausfüllen und in den Schulen der Kinder abgeben können. Auf diese Weise können Kinder der Klassen 1 bis 10 im neuen Schuljahr am herkunftssprachlichen Unterricht teilnehmen (Grundschule und Sekundarstufe 1). Des Weiteren stehen wir als Int. Mesopotamischer Kulturverein Bocholt e.V. oder Verein der Kurdisch Lehrer:innen in Deutschland e.V. (Yekîtiya Mamosteyên Kurd li Almanyayê) für allgemeine Fragen und beratende Unterstützung zum Thema Herkunftssprachlicher Unterricht zur Seite.

Wann und wo findet der Unterricht statt?

Der Kurdischunterricht in Bocholt findet jeden Dienstag im Grundschulverbund Ludgerus (Hauptstandort Kurfürstenstr. 90, 46399 Bocholt) statt.

Weitere Informationen werden den Eltern der Schülerinnen und Schüler zeitnah gesondert mitgeteilt.