
Bocholt, 20.11.2025 – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde am 19. November 2025 zum zweiten Mal der Integrationspreis der Stadt Bocholt verliehen. Der Kurdische Kinderchor unseres Internationalen Mesopotamischen Kulturvereins Bocholt e.V. wurde mit diesem Preis für sein besonderes Engagement im Bereich kulturelle Integration ausgezeichnet.
Bei der Preisverleihung durfte sich der Chor mit einem musikalischen Auftritt präsentieren – ein bewegender Moment für die Kinder und ein sichtbares Zeichen für gelebte Vielfalt in unserer Stadt.

Ein besonderer Dank gilt den Chorleiterinnen Selda Koldamca und Hêlîn Çelik, die den Kinderchor seit Jahren mit großem ehrenamtlichem Engagement, Herzblut und Hingabe leiten. Ebenso danken wir den zahlreichen Mädchen und Jungen, die mit ihrer Begeisterung und Stimme diesen Chor zum Leben erwecken.

Der Kurdische Kinderchor ist weit mehr als ein musikalisches Projekt: Er ist ein Ort der Begegnung, der Sprach- und Kulturförderung, der Gemeinschaft und des gegenseitigen Verständnisses. Die Kinder lernen nicht nur Lieder in ihrer Herkunftssprache, sondern wachsen in einer Umgebung auf, in der kulturelle Vielfalt geschätzt und gelebt wird – Musik als Brücke zwischen den Kulturen.

Wir bedanken uns herzlich beim Vorsitzenden des Integrationsrates Juan Lopez-Casanava, allen Mitgliedern des Integrationsrates, dem Bürgermeister der Stadt Bocholt sowie dem Landrat des Kreises Borken für diese besondere Auszeichnung.
Bildquelle: Integration in Bocholt(Facebook)
Internationaler Mesopotamischer Kulturverein Bocholt e.V.